Wechseljahre können Herzerkrankungen auslösen!
Verschiedenes / / March 23, 2022
Die Menopause, die wahrscheinlich bei Frauen nach dem mittleren Alter auftritt, kann auch einige gesundheitliche Probleme auslösen. Eines davon ist Östrogenhormon. Die Veränderung des Östrogenhormons bewirkt, dass sich die Blutgefäße entspannen.
Über 40 und 50 Jahre, FrauEs wird angenommen, dass die Menopause die Ursache für Herzprobleme bei Frauen ist. Gynäkologie und Geburtshelfer Dr. Dilek Uslu hat zu diesem Thema eine Erklärung abgegeben.
Wechseljahre betreffen das Herz
Frauen sind bis ins hohe Alter von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen als Männer. Bei Frauen treten Herz-Kreislauf-Erkrankungen 7-10 Jahre später auf als bei Männern. Die schützende Wirkung von Östrogen auf die kardiovaskuläre Gesundheit in der prämenopausalen Zeit hängt von seiner positiven Wirkung auf das Lipidprofil ab. Bei Frauen steigt die Sterblichkeitsrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Zeit nach der Menopause. Die Türkei ist eines der Länder in Europa, in denen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen am häufigsten vorkommen.
Die Menopause ist die Zeit im Leben einer Frau, in der der Eisprung aufhört und die Östrogenproduktion abnimmt und der Menstruationszyklus dauerhaft unterbrochen wird. Das Durchschnittsalter der Wechseljahre in unserem Land beträgt 48 Jahre. Wenn seit der letzten Menstruationsblutung 1 Jahr vergangen ist, ist die Diagnose Menopause definitiv gestellt. Östrogen wird auf natürliche Weise im Körper einer Frau produziert und ist das wichtigste Hormon, das den Menstruationszyklus reguliert. Es reduziert das Risiko eines Herzinfarkts, indem es einen Schutz vor koronarer Herzkrankheit bietet. Es hilft, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren und verringert so das Risiko der Bildung von Fettplaques an den Arterienwänden. Mit zunehmendem Alter können sich Blutgefäße aufgrund von Bluthochdruck verhärten. Dies ist ein Risikofaktor im Zusammenhang mit Herzinfarkt und Schlaganfall. Während und nach den Wechseljahren produziert der Körper einer Frau nach und nach weniger Östrogen als zuvor. Der vom Endothel stammende vasodilatierende Faktor ist verringert. Dies erhöht zwar das Risiko einer Verengung der Herzkranzgefäße, ebnet aber den Weg für eine Plaquebildung an den Arterienwänden. Dadurch steigt das Risiko, eine Kreislauferkrankung wie eine koronare Herzkrankheit oder einen Schlaganfall zu entwickeln.
Wechseljahre betreffen das Herz
WER IST GEFAHR?
Junge Frauen, die eine vorzeitige oder chirurgische Menopause aufgrund einer Entfernung der Eierstöcke hatten und trotz früher Menopause keine Östrogentherapie erhalten, haben ein höheres Risiko, eine Herzerkrankung zu entwickeln. Frauen, die die Menopause durchlaufen haben, sind es noch mehr, wenn sie eine der folgenden Gesundheits- und Lebensstilbedingungen haben: sind am stärksten gefährdet: Diabetes Rauchen: Frauen, die rauchen, haben ein 2- bis 4-mal höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden ist zu viel. Passivrauchen erhöht auch das Herzinfarktrisiko bei Frauen. Hypertonie
Hohes LDL (Low Density Lipoproteins) oder schlechtes Cholesterin Niedriges HDL (High Density Lipoproteins) Lipoproteine) oder gutes Cholesterin Fettleibigkeit: 44 Prozent der in unserem Land lebenden Frauen haben Fettleibigkeitsprobleme. hat Probleme. Ungesunde Ernährung ist die häufigste Ursache für Übergewicht. Bewegungsmangel Familiengeschichte von Herzkrankheiten
FÜR BESSERES PUMPEN DES HERZENBLUTS...
Streben Sie ein gesundes Gewicht an und halten Sie Ihr Idealgewicht. Der Taillenumfang bei Frauen sollte weniger als 88 Zentimeter betragen. Befolgen Sie eine Diät mit wenig gesättigten Fettsäuren; konsumieren Sie wenig Transfette; Essen Sie ballaststoffreich, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte (wie Bohnen und Linsen), Obst, Gemüse und Fisch.