Adobe veröffentlicht einen weiteren Notfall-Patch für Flash Player
Linux Sicherheit Os X Windows / / March 18, 2020
Zuletzt aktualisiert am
In den heutigen Nachrichten hat Adobe ein Notfall-Update für seinen Flash Media Player veröffentlicht. Dieser Patch gilt für Windows, Mac und Linux.
In den heutigen Nachrichten hat Adobe ein Notfall-Update für seinen Flash Media Player veröffentlicht. Es werden fast zwei Dutzend (derzeit 18) kritische Sicherheitslücken gepatcht, von denen eine bereits ausgenutzt wird. Diese Notfallaktualisierungen gelten für Benutzer von Windows, Mac und Linux.
Adobe Emergency Patch für Flash Player
Adobe hat eine Sicherheitshinweis am Donnerstag, in dem Folgendes angegeben ist:
Adobe hat Sicherheitsupdates für Adobe Flash Player veröffentlicht. Diese Updates Adresse kritisch Sicherheitslücken, durch die ein Angreifer möglicherweise die Kontrolle über das betroffene System übernehmen kann.
Adobe ist bekannt, dass ein Exploit für CVE-2016-1010 bei begrenzten, gezielten Angriffen verwendet wird.
Wenn Sie Windows oder Mac ausführen, sollten Sie Version 21.0.0.182 und Linux 11.2.202.577 ausführen. Die erweiterte Flash Player-Version wird auf 18.0.0.133 aktualisiert.
Um die auf Ihrem Computer ausgeführte Flash-Version zu überprüfen, gehen Sie zu Informationen zur Flash Player-Seite. Und die neuesten Downloads erhalten Sie unter Flash Player Download Center.
Bei Flash Player-Erweiterungen in Chrome, IE und Microsoft Edge werden die Browser automatisch aktualisiert. Es ist jedoch ratsam, manuell nach Updates zu suchen.
Für Windows 10-Benutzer gehen Sie zu Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update und greifen KB3144756. Weitere Versionen von Windows, einschließlich Windows 7, 8.1 und Server, finden Sie unter Microsoft Security Bulletin MS16-306 und installieren Sie es manuell.
Schützen Sie Ihren Computer vor Flash-Sicherheitslücken
Die beste Option ist natürlich, Flash vollständig von Ihrem System zu deinstallieren und zu prüfen, ob Sie ohne Flash leben können. Leider ist dies für Millionen von Benutzern nicht realistisch. Viele Websites und Online-Websites verwenden immer noch Flash anstelle der sichereren HTML5-Codebasis. (mehr als Sie denken würden).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor Flash-Schwachstellen zu schützen, die über die stets aktuelle Verfügbarkeit hinausgehen. Weitere Tipps zur Minimierung Ihres Risikos bei Verwendung von Adobe Flash auf Ihrem Mac oder PC finden Sie in den unten verlinkten Artikeln.
- Schützen Sie Ihren Computer vor Adobe Flash Exploits in Ihrem Browser
- So schützen Sie Ihren Mac vor Sicherheitslücken in Adobe Flash