Ist eine normale Entbindung nach Kaiserschnitt möglich? Normales Geburtsrisiko nach Kaiserschnitt
Verschiedenes / / January 04, 2022
Werdende Mütter, die nach dem Kaiserschnitt eine normale Geburt wünschen, haben Angst. Die Heilung der Schnitte in der Gebärmutter einer Frau, die per Kaiserschnitt entbunden hat, ist nicht so einfach wie bei normalem Gewebe. Können Mütter, die per Kaiserschnitt entbunden haben, eine normale Geburt haben? Ist eine normale Geburt nach zwei Kaiserschnitten normal? Hier die Erklärungen des Experten:
Kaiserschnitt ist die Bezeichnung für die chirurgische Entfernung eines Babys aus dem Mutterleib. Normale Geburt ist 37-42. Es wird das Wunder der Mutter genannt, die aus dem Gebärmutterkanal mit den Wehen und Schmerzen kommt, die zwischen den Schwangerschaftswochen spontan auftreten. Aus bestimmten Gründen müssen werdende Mütter möglicherweise per Kaiserschnitt entbinden. Erstgeborener Kaiserschnitt FrauFrauen möchten vielleicht zum zweiten Mal Mutter werden durch die normale Entbindungsmethode. Obwohl werdende Mütter einen Kaiserschnitt wünschen, warnen Experten davor, dass eine normale Geburt gesünder ist. Heute, Veränderungen in der Operationstechnik und die Risiken einer vaginalen Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) Faktoren wie das Erkennen von weniger als erwarteten, normalen Entbindungen nach Kaiserschnitt ist möglich. hat gezeigt.
Heilung von Schnitten und Narben nach Kaiserschnitt wie 2 bis 2,5 Jahre in Bearbeitung. Experten empfehlen werdenden Müttern, bis zu diesem Zeitpunkt mit einer normalen Geburt bei der zweiten Geburt zu warten.
MÜTTER, DIE NACH DEM Kaiserschnitt EINE NORMALE LIEFERUNG WÜNSCHEN, SOLLTEN VON SPEZIALÄRZTEN INFORMIERT WERDEN
Narbenbildung (Narbenbildung) durch Kaiserschnitt, Kontraktion bei der nächsten normalen Geburt kann zum Einreißen führen. Diese Situation Mutter und Kind stellt eine lebensgefährliche Gefahr dar. Laut der Forschung; dein risiko %1-3 soll zwischen sein Angesichts dieses Risikos gehört die normale Entbindung nach Kaiserschnitt heute zu den Vorlieben werdender Mütter. Ärzte sollten die Eltern über alle Risiken informieren, die auftreten können.
WAS SOLLTE BERÜCKSICHTIGT WERDEN, UM DIE RISIKEN ZU REDUZIEREN, DIE BEI DER NORMALEN LIEFERUNG NACH DEM Kaiserschnitt AUFTRETEN KÖNNEN?
Hat die werdende Mutter schon einmal eine normale Geburt und einen zweiten Kaiserschnitt gehabt, hat sie eine hohe Chance auf eine normale dritte Geburt. Um jedoch nach einem Kaiserschnitt eine gesunde normale Geburt zu haben, ist der Durchschnitt 2,5 Jahre muss bestehen. Während dieser Zeit wird eine Gewebeheilung vorhergesagt. Ansonsten bei normaler Geburt nach Kaiserschnitt vor der Gewebeheilung,Bruch sogenannte Uterusruptur kann auftreten. Dies bedeutet eine lebensgefährliche Gefahr für Mutter und Kind.
EMPFOHLENE ÜBUNGEN, UM DIE NORMALE LIEFERUNG NACH DEM Kaiserschnitt ZU ERLEICHTERN:
Die Beckenmuskulatur, die eine normale Geburt erleichtert, sollte stark sein. Die Tatsache, dass das aktive Leben heute schwerfälliger ist als in den Jahren zuvor, kann die Entwicklung der Beckenmuskulatur verhindern. Dies kann verhindern, dass eine normale Geburt einfach ist. Experten empfehlen einige Übungen, die Beckenmuskeln entwickeln, um eine normale Geburt zu erleichtern. Einige von diesen:
- Beckenbewegung,
- Hocken
- Gehen
- Kegelbewegung
- Schmetterlingsbewegung
- Ausfallschrittbewegung (wandgestützter Ausfallschritt – vertikaler Ausfallschritt)
- Treppensteigen Bewegung
Es ist bekannt, dass die oben aufgeführten Übungen positive Auswirkungen auf die normale Geburt haben. Mit dem Rat von Experten wird es täglich 15-20 Minuten lang durchgeführt.Kegelübungen" Da es die Beckenmuskulatur stärkt, kann es auch Frauenproblemen wie Harninkontinenz und Gebärmuttervorfall im späteren Alter vorbeugen. Effektive Yoga- und Pilates-Übungen unterstützen zudem den natürlichen Geburtsvorgang.
IN WELCHEN SITUATIONEN KANN DIE MUTTER NACH CESAR KEINE NORMALE LIEFERUNG MACHEN?
- Das angegebene mittlere Jahr nach dem Kaiserschnitt ist noch nicht abgelaufen.
- Die werdende Mutter hat eine Erkrankung, die eine normale Geburt verhindern kann
- Hatten Sie eine frühere Gebärmutteroperation
- Diabetes und Bluthochdruck haben
- Enger Geburtskanal