Die Leiche von Sezai Karakoç wurde in die ehzadebaşı-Moschee gebracht
Verschiedenes / / November 18, 2021
Einer der führenden Namen der türkischen Literatur, der Dichter und Schriftsteller Sezai Karakoç, der 2011 mit dem Presidential Culture and Art Grand Award ausgezeichnet wurde, starb im Alter von 88 Jahren. Er wurde nach dem Nachmittagsgebet auf dem Friedhof der Karakoç-Şehzadebaşı-Moschee beigesetzt.
Der Schriftsteller Sezai Karakoç, der mit seinen Ideen und seiner Kunst ein großes Publikum beleuchtete, ist verstorben. Der im Alter von 88 Jahren verstorbene Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle Sezai Karakoç wurde aus seinem Haus in Fatih in die Şehzadebaşı-Moschee gebracht, um auf seine letzte Reise geschickt zu werden.
Die Beerdigung des Dichters, Schriftstellers und Intellektuellen Sezai Karakoç wurde auf dem Friedhof der Moschee begraben, nachdem das Totengebet in der Şehzadebaşı-Moschee nach dem Nachmittagsgebet verrichtet wurde.
In vielen Provinzmoscheen der Türkei wurde für Sezai Karakoç ein Trauergebet in Abwesenheit gehalten.
WER IST SEZAİ KARAKOC?
Sein Vater ist Yasin Bey. Während der Kämpfe an der kaukasischen Front im Zweiten Weltkrieg wurde er von den Russen gefangen genommen. Sein Vater war ein bürgerlicher Kaufmann. Sein Großvater Hüseyin Bey nahm ebenfalls an der Schlacht von Pleven teil und gewann die Dankbarkeit von Gazi Osman Pascha. Seine Mutter hieß Emine und sie war Hausfrau. Ahmet Sezai Karakoç[2] Von 1938-1944 absolvierte er seine Grundschulausbildung in Ergani. 1944 legte er das Examen ab und erhielt das Recht, als freier Internatsschüler an der Mara-Oberschule zu studieren. Zwischen 1947-1950 absolvierte er als freier Internatsschüler seine High-School-Ausbildung an der Gaziantep High School. Während seiner Schulzeit interessierte er sich für Philosophie und entschied sich für ein Philosophiestudium. Er kam für seine Universitätsausbildung nach Istanbul. Sein Vater wollte, dass er die Theologieschule abschließt. Die einzige Internatsabteilung, in der er seine Ausbildung im Rahmen seiner Möglichkeiten fortsetzen konnte, war die Fakultät für Politikwissenschaften. Unter Berücksichtigung der Möglichkeit, bei der Vorbereitung auf die Universitätsprüfungen nicht gewinnen zu können, schrieb er sich für alle Fälle am Philosophischen Seminar ein.
Seine Hochschulausbildung, die er mit dem Gewinn der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Ankara begann, schloss er 1955 mit seinem Abschluss an der Fakultät für Finanzen ab. Aufgrund seines Pflichtdienstes wurde er in die Abteilung für Auslandszahlungsbilanz der Generaldirektion des Finanzministeriums des Finanzministeriums berufen.
Später legte er die Finanzaufsichtsprüfung ab und bestand die Prüfung. Am 11. Januar 1956 begann er als stellvertretender Inspektor zu arbeiten. 1959 wurde er Steuerberater in Istanbul. Obwohl er zeitweise nach Ankara berufen und dem Finanzamt Yeğinbey zugeteilt wurde, kehrte er nach kurzer Zeit zu seinem Dienst in Istanbul zurück. Im Rahmen seiner Pflicht tourte er viel durch Anatolien und hatte die Möglichkeit, viele Städte und Gemeinden zu begutachten und kennenzulernen. Nach seinem Militärdienst als Reserveoffizier 1960-1961 setzte er seinen Dienst in Istanbul dort fort, wo er aufgehört hatte. Von 1965 bis 1973 trat er mehrfach zurück. Er hat seit 1973 keine offiziellen Aufgaben mehr übernommen.
ETIKETTEN
TEILEN
Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet.
Beim Senden Ihres Kommentars ist ein Fehler aufgetreten.