So stellen Sie Google Maps offline für Android zur Verfügung
Handy, Mobiltelefon Google Androide / / March 17, 2020
Die Verwendung von Google Maps unter Android ist eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Wenn Sie jedoch Ihre Datenverbindung verlieren, ist es hilfreich, wichtige Karten für die Offline-Verwendung zwischenzuspeichern.
Wenn Sie Google Maps auf Android verwenden, um sich zurechtzufinden, möchten Sie manchmal verschiedene Bereiche offline verfügbar haben, falls Daten oder WLAN knapp sind. Hier erfahren Sie, wie Sie zugeordnete Bereiche speichern, damit Sie auf sie zugreifen können, wenn Sie die Verbindung verlieren.
Cache Google Maps Android
Starten Sie Google Maps auf Ihrem Computer, während Sie über eine Daten- oder WLAN-Verbindung verfügen Android Gerät und rufen Sie den Bereich auf, den Sie speichern möchten. Tippen Sie auf die Menütaste und wählen Sie Offline verfügbar machen.

Jetzt können Sie kneifen und zoomen, um den gewünschten Bereich der Karte auszuwählen, und auf Fertig tippen. Die Größe des Kartenbereichs, der heruntergeladen wird, wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. Als Beispiel habe ich das U-Bahn-Gebiet Minneapolis / St. Paul gerettet und es war 21 MB groß. Wählen Sie aus Sicherheitsgründen einen größeren Bereich aus, als Sie für erforderlich halten.

Einige der coolsten Google Maps-Funktionen wie Orte in der Nähe und Verkehr sind in Offline-Karten nicht verfügbar. Wenn Sie sich jedoch in einer Situation befinden, in der Sie keine Daten- oder WLAN-Verbindung haben, können Sie sich zumindest fortbewegen.
