Was sind Deepfakes und warum sind sie so gefährlich?
Sicherheit Deepfake Held / / September 02, 2021
![](/f/5c0629f2ad0eb90569463ff52a97f5a9.jpg)
Zuletzt aktualisiert am
![](/f/3fb972f76821a6d6a3504bb673670578.jpg)
Deepfakes werden zum Lachen und aus schändlicheren Gründen verwendet. Hier ist mehr über das Konzept und warum es nicht nur Spaß und Spiel ist.
Einst weitgehend auf Pornografie beschränkt, tauchen jetzt überall Deepfakes auf. Noch beunruhigender: Die Technologie dahinter wird von Jahr zu Jahr besser, was in den kommenden Jahren weitreichende Auswirkungen haben könnte.
Hat Mark Zuckerberg das wirklich zugegeben? Daten gestohlen haben von Milliarden von Menschen? Hat Barack Obama Donald Trump genannt?ein kompletter Schwachsinn?” Jeder dieser Videolinks ist ein Beispiel für einen Deepfake, eine gefährliche Form künstlicher Technologie, die es ermöglicht, jemandem Worte in den Mund oder ein anderes Gesicht auf den Körper einer anderen Person zu legen. Es gibt auch „Voice-Skins“ und „Voice-Clones“, mit denen Witzbolde die Stimme nachahmen können.
Bei der Diskussion über Deepfakes gibt es zwei Fragen, die es wert sind, beantwortet zu werden. Erstens, was sie ausmacht, und zweitens, warum sie zunehmend so effektiv werden. Werfen wir also einen Blick darauf.
Deepfakes: Also, was ist das Problem?
Zweifellos sind einige Deepfakes lustig – wenn Sie erst einmal auf den Witz gekommen sind. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass der 44. Präsident der Vereinigten Staaten den 45. wirklich öffentlich einen schlechten Ruf nannte oder dass die ursprüngliche Wonder Woman, Lynda Carter, wurde irgendwie platziert in die neueren Filme, in denen Gal Gadot tatsächlich die Hauptrolle spielte.
Wenn Deepfakes besser werden, können leider Probleme auftreten und erhebliche Probleme verursachen. Politische Gegner können zum Beispiel gefälschte Videos erstellen, die ihre Gegner in kompromittierenden Positionen zeigen. Damit könnten sie den Wahlausgang verschieben. Stellen Sie sich in einem gefährlicheren Beispiel vor, wie der derzeitige Präsident der Vereinigten Staaten China den Krieg erklärt und die chinesische Regierung glaubt, dass es wahr ist.
Bei Problemen mit Deepfakes müssen keine Prominenten oder Regierungsbeamten beteiligt sein. Mit „Stimmen-Skins“ könnte ein Betrüger beispielsweise ein Elternteil davon überzeugen, dass sein Kind in Schwierigkeiten ist, oder ein gefälschter IRS-Agent könnte einen ahnungslosen Bürger betrügen, um Bankdaten herauszugeben.
Andere Beispiele für Deepfakes sind unter anderem Phishing-Betrug, Datenschutzverletzungen, Rufverleumdung, Social Engineering, automatisierte Desinformationsangriffe und Finanzbetrug.
![Deepfakes](/f/8494357d4ebfb8e6a8ac4a8925499949.jpg)
DAVID PAUL MORRIS – BLOOMBERG/GETTY IMAGES
Warum sind sie effektiv?
Die Deep-Learning-Technologie hat die Qualität von Deepfakes in den letzten Jahren verbessert. Und doch gibt es noch andere Gründe, die Grenze zu überschreiten, denn Tatsache und Fiktion verschwimmen immer mehr. Entsprechend Deep Fake jetzt, Bestätigungsverzerrungen und falscher Glaube bringen auch unser Gehirn durcheinander.
Bestätigungsfehler
Bei der Bestätigungsverzerrung suchen, interpretieren und bevorzugen Personen Informationen auf eine Weise, die die eigenen Überzeugungen oder Werte unterstützt.
Wie die American Psychology Association (APA) erklärt: „Confirmation Bias ist die Tendenz, nach Informationen zu suchen, die eher unterstützen als lehnt die eigenen Vorurteile ab, typischerweise durch die Interpretation von Beweisen, um bestehende Überzeugungen zu bestätigen, während widersprüchliche Aussagen abgelehnt oder ignoriert werden Daten."
Irrglaube
In der Psychologie bezieht sich die Theorie des Geistes auf die geistige Fähigkeit, andere Menschen und ihr Verhalten zu verstehen. Ein falscher Glaube gilt als wichtiger Meilenstein der Theorie. Es ist das Verständnis, dass andere Menschen Dinge glauben können, die nicht wahr sind.
Zurück zu Deep Fake Now: „Wenn man genug Zeit hat, wird jemand irgendwo unweigerlich ‚alternative Fakten‘ verwenden, um seine Agenda zu unterstützen. Und sie werden wahrscheinlich Deepfake-Technologie verwenden, um ihre Aussagen zu „beweisen“. Es ist ihre Art, Zweifel und Propaganda in den Gesellschaften zu verbreiten.“
Beide Konzepte zeigen, wie Deepfakes als Werkzeug verwendet werden, um eine Meinung zu ändern.
Deepfakes: Ist es echt oder gefälscht?
Auch wenn die Technologie hinter Deepfakes immer besser wird, gibt es Möglichkeiten zu erkennen, wann ein Video speziell gefälscht ist. In der Tat, erklärt Norton, gibt es mindestens 15 sichere Wege Fälschung festzustellen. Darunter sind:
- Unnatürliche Augenbewegungen. Augenbewegungen, die nicht natürlich aussehen – oder ein Mangel an Augenbewegungen, wie z. B. das Fehlen von Blinzeln – sind Warnzeichen. Es ist eine Herausforderung, den Akt des Blinzelns auf eine Weise zu reproduzieren, die natürlich aussieht. Es ist auch eine Herausforderung, die Augenmomente einer echten Person nachzubilden. Das führt dazu, dass die Augen einer Person normalerweise der Person folgen, mit der sie sprechen.
- Ein Mangel an Emotionen. Sie können auch Gesichtsveränderungen oder Bildstiche erkennen, wenn das Gesicht einer Person nicht die Emotionen zu zeigen scheint, die mit dem einhergehen sollten, was sie angeblich sagen.
- Unnatürliche Färbung. Abnormaler Hautton, Verfärbungen, seltsame Beleuchtung und falsch platzierte Schatten sind alles Anzeichen dafür, dass das, was Sie sehen, wahrscheinlich gefälscht ist.
- Digitale Fingerabdrücke. Die Blockchain-Technologie kann auch einen digitalen Fingerabdruck für Videos erstellen. Diese blockchainbasierte Verifizierung ist zwar nicht narrensicher, kann jedoch dazu beitragen, die Authentizität eines Videos zu überprüfen. So funktioniert das. Wenn ein Video erstellt wird, wird der Inhalt in einem Ledger registriert, das nicht geändert werden kann. Diese Technologie kann helfen, die Authentizität eines Videos zu beweisen.
- Bildersuche umkehren. Eine Suche nach einem Originalbild oder eine umgekehrte Bildsuche mit Hilfe eines Computers kann ähnliche Videos online finden, um festzustellen, ob ein Bild, Audio oder Video in irgendeiner Weise verändert wurde. Obwohl die Reverse-Video-Suchtechnologie noch nicht öffentlich verfügbar ist, könnte die Investition in ein Tool wie dieses hilfreich sein.
Beispiele
Es gibt viele Beispiele für Deepfakes im Internet. Zu meinen persönlichen Favoriten zählen folgende:
Wie Sie sehen können, können Deepfakes wirklich lustig und urkomisch sein. Leider können sie auch gefährlich werden, wenn die Technologie illegal verwendet wird. Es wird interessant sein, wohin dies als Konzept in den kommenden Jahren führt.
So löschen Sie den Google Chrome-Cache, die Cookies und den Browserverlauf
Chrome speichert Ihren Browserverlauf, Cache und Cookies hervorragend, um Ihre Browserleistung online zu optimieren. So geht's...
Ihr Leitfaden zum Teilen von Dokumenten in Google Docs, Tabellen und Präsentationen
Sie können ganz einfach mit den webbasierten Apps von Google zusammenarbeiten. Hier ist Ihre Anleitung zum Teilen in Google Docs, Tabellen und Präsentationen mit den Berechtigungen...