Verwalten von Windows-Kennwörtern mit Windows Vault [How-To]
Sicherheit Microsoft Vindovs 7 / / March 17, 2020
Wenn Sie viele verschiedene Microsoft-Dienste verwenden, kann es verwirrend werden, wenn Sie sich manchmal alle Ihre Anmeldeinformationen merken (Passwörter und Benutzernamen) für jeden. Sicher, Sie könnten für alles nur einen universellen Benutzernamen und ein universelles Passwort verwenden, aber das birgt ein offensichtliches Sicherheitsrisiko. Hier kommt Windows 7 mit Windows Vault ins Spiel, mit dem Sie Ihre Anmeldeinformationen für Sie verwalten können. Und es können sogar Backups erstellt werden.
Die schlechte Nachricht ist, dass Windows Vault dies tun wird nur Arbeiten Sie mit Anwendungen, die für die Kommunikation mit und das Abrufen von Informationen ausgelegt sind von der Bunker. In dieser Situation lässt die Nützlichkeit des Tresors einige Schritte nach, aber wir können ihn trotzdem auf andere Weise verwenden, und ich werde unten ein Beispiel zeigen.
Einige der Anwendungen, mit denen Windows Vault funktioniert, sind:
- Windows Live-Produkte (Hotmail, SkyDrive usw.)
- Microsoft Office-Produkte (Wie Outlook Web Access für Exchange Server)
- Windows Explorer-Laufwerkszuordnung
- Windows 7
- Windows Server
So verwenden Sie den Windows 7 Credential Manager zum Organisieren und Speichern von Kennwörtern
1. Klicken das Startmenü Orb und Art im Windows-Tresor, dann Drücken Sie Eingeben.
2. Nach dem Laden des Windows-Anmeldeinformations-Managers müssen Sie auswählen, welchen Kennworttyp Sie speichern möchten.
- Windows-Anmeldeinformationen
- Diese werden verwendet, um sich bei Windows-basierten Systemen im Netzwerk anzumelden
- Zertifikatsbasierte Anmeldeinformationen
- Kompliziert und für erweiterte Systemkonfigurationen verwendet
- Allgemeine Anmeldeinformationen
- Dieser Typ deckt fast alle Kennwörter für Programme, Websites und Dienste ab, die mit Windows Vault kompatibel sind
In diesem Beispiel verwenden wir Windows-Anmeldeinformationen, um die Anmeldeinformationen für einen anderen Windows-Computer im lokalen Netzwerk zu speichern. So KlickenHinzufügenein Windows-Berechtigungsnachweis.
3. In der obersten Zeile Art entweder in der Netzwerkadresse oder im Computernamen (z. B. PC-DellXPS), je nachdem, wie Sie Ihre Informationen organisieren möchten. Für mich gebe ich einfach die lokale IP-Adresse ein. In der nächsten Zeile Art in dem Nutzername, und dann darunter Art in dem Passwort für diese Windows-Maschine. Der Benutzername sollte der Name des Benutzerkontos sein, der normalerweise zum Anmelden bei Windows 7 verwendet wird.
Das ist alles dazu! Jetzt speichert Windows Vault die Anmeldeinformationen und hilft Ihnen, sich automatisch am Netzwerkspeicherort anzumelden. Wenn Sie am Ende Ihre Anmeldeinformationen ändern, müssen Sie zu Windows Vault zurückkehren und sie dort ebenfalls ändern. Gerade KlickenBearbeiten unter den entsprechenden gespeicherten Anmeldeinformationen, und Sie können alle Einstellungen ändern.