Wie viel kostet 2021 Milchgeld? Was sind die Bedingungen für den Erhalt von Milchleistungen?
Praktische Informationen / / December 29, 2020
Milchgeld gehört zu den Hilfsmitteln, die der gebärenden Mutter gegeben werden. Der Staat zahlt jeder Mutter, die ein Kind zur Welt bringt, zwei wichtige Zahlungen, unabhängig davon, ob sie arbeitet oder nicht. Es ist fraglich, wie viel diese Mutterschaftsleistungen, die auch als Milch- und Stillleistungen bezeichnet werden, vom Staat erbracht werden. Wie viel Milchgeld soll man 2021 erhalten? Was sind die Bedingungen für den Erhalt von Milchleistungen? Hier sind die Antworten:
Milchhilfe ist finanzielle Unterstützung für Mütter, die in unserem Land nach 2015 geboren haben. Der Milchnutzen ist in der Öffentlichkeit als Stillgeld bekannt. Der Rahmen der Milchhilfe für alle Mütter wird von der zuständigen Einrichtung und dem Ministerium in einem festgelegten Rahmen umgesetzt. Vom Staat; Milchzulagen an berufstätige Mütter oder berufstätige Väter, deren Ehepartner nicht versichert sind, werden nach der Geburt nur einmal gewährt. Stillgeld, im Volksmund als Milchgeld bekannt, wird von Antragstellern in der Regel über die PTT-Filialen zurückgezogen. Basierend auf dem im Jahr 2021 festgelegten Mindestlohn wird das Milchgeld berechnet und den Müttern gegeben. Nun, wie viel Milchgeld soll 2020 erhalten werden? Was sind die Bedingungen für den Erhalt von Milchleistungen? Wer bekommt Milchgeld? Alle Kuriositäten über Milchgeld:
WEM WIRD DAS MILCHGELD BEZAHLT?
Als Mitglied der Versicherungszweige 4A (SSK) und 4B (BAĞ-KUR), je nach Servicevertrag oder in eigenem Namen und Konto Mütter und Väter, die aufgrund ihrer Arbeit eine Rente erhalten, können von der Unterstützung durch das Stillgeld profitieren. Nicht alle Mütter können von Milchgeld profitieren. Es gilt nur für Mütter, die als SSK-Teilnehmer arbeiten, oder für arbeitslose Ehepartner von Vätern, die unter SSK arbeiten.
WIE NIMMT ICH MILCHGELD?
Milchhilfe hat einige Funktionen:
- Milchleistungszahlungen an Mütter werden nur einmal gewährt.
- SSK-Mitarbeiter FrauDas Stillgeld wird im Namen von nicht erwerbstätigen Ehepartnern von Männern oder SSK-Teilnehmern erstellt.
- 4A und 4B Versicherte Personen oder Ehepartner des Versicherten können von der Stillzulage profitieren.
- Das seit 2015 gewährte Milchgeld wird für jedes nach 2015 geborene Kind separat gezahlt.
WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN, UM MILCHGELDUNTERSTÜTZUNG ZU ERHALTEN?
Die Bedingungen für die Beantragung der Milchleistung sind wie folgt:
- Milchgeldzahlungen, die Republik Türkei wird an alle Mütter gegeben, die Staatsbürger sind.
- Um Milchleistungen zu erhalten, müssen Frauen versichert arbeiten oder ihr Ehepartner muss versichert sein.
- Die Auszahlung der Milchleistung erfolgt nicht im Namen des Versicherten, der dem 4C, dh der Pensionskasse, angeschlossen ist.
- Kinder müssen nach 2015 geboren sein, damit der Versicherte von Milchgeld profitieren kann.
- Für Kinder unter 5 Jahren wird Milchgeld zubereitet.
- Um von der Stillzulage zu profitieren, gilt die Regel, dass die Geburt stattfindet und die geborenen Kinder am Leben sind.
- Vor der Beantragung des Stillgeldes muss der Kinderausweis ausgestellt werden.
- Milchleistungen werden nur an Mütter gezahlt. Väter dürfen ihre Milchzulage nicht abheben.
- Auch für Ehepartner von Frauen, die unter SSK arbeiten, wird keine Milchzulage gewährt.
WO KÖNNEN SIE MILCHGELD UNTERSTÜTZEN?
Unmittelbar nach der Geburt der Mutter, dh sobald sie in das System fällt, wird die Entscheidung getroffen, der Mutter Milchgeld zu geben. Dann wird das Bankkonto auf Milchgeld überprüft, das der Mutter gegeben werden soll. Wenn die Mutter ein Konto bei den entsprechenden Banken hat, wird das Geld direkt auf diese Konten eingezahlt. Wenn die Mutter oder der Vater jedoch aus Bağ-Kur stammen, kann eine Bewerbung eingehen. Anträge auf Milchzulage werden durch einen persönlichen Besuch bei der Sozialversicherungsanstalt in der Provinz oder im Wohnbezirk gestellt. Der Antrag unter Verwendung des Personalausweises und der Geburtsurkunden ist innerhalb von 15 Tagen abgeschlossen.
Die für die Beantragung von Milchleistungen zu verwendenden Dokumente lauten wie folgt:
- Antrag auf Antrag auf Milchleistung
- Geburtsbericht
- Geburtsbericht
- Identifizierung
WO IST MILCHGELD UNTERSTÜTZUNG?
Milchgeld wird von der Ziraat Bank oder von PTT-Filialen eingezahlt. Wenn die Mutter ein Konto bei der Ziraat Bank hat, wird das Milchgeld direkt auf dieses Konto eingezahlt. Wenn die Mutter kein Konto hat, wird das Geld in der PTT-Filiale hinterlegt, die der Wohnadresse der Mutter auf den Namen am nächsten liegt. Die Mutter kann das in PTT-Filialen eingezahlte Geld über das E-Government-System verfolgen und es mit ihrem Personalausweis von den Kassierern erhalten.
WANN WIRD DIE MILCHGELDUNTERSTÜTZUNG ABGEGEBEN?
Die Unterstützung für Milchleistungen wird zwischen 8 und 14 Tagen im Monat gezahlt. Für Anträge, die im Geburtsmonat gestellt werden, ist sichergestellt, dass das Milchgeld zwischen dem 8. und 14. des nächsten Monats eingeht. Im Jahr 2021 wird das Milchgeld weiterhin als 202 TL ausgezahlt. Nur 1 Monat (einmal bezahlt. Sie müssen dieses Geld innerhalb von 5 Jahren ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Anspruch auf Milchgeld haben, von PTT erhalten.