Warum verwenden Fast-Food-Restaurants die Farbe Rot? Wie wirken sich Farben auf unseren Appetit aus?
Verschiedenes / / December 15, 2020
Visualität und Ästhetik erscheinen in Lebensmittelpräsentationen sowie in allen Bereichen unseres Lebens. Einige Studien zum Essverhalten sagen, dass einige Farben positive / negative Auswirkungen auf den Appetit haben. Wussten Sie, dass besonders Fast-Food-Restaurants auch appetitliche Farben verwenden? Warum wird die Farbe Rot in Fast-Food-Restaurants verwendet? Hier sind die Antworten:
Es ist bekannt, dass Farben einen großen Einfluss auf die Ernährungspsychologie haben. Farben spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung der Lebensmittel, die wir kaufen, und des Wunsches, mehr oder weniger zu essen. 1875 erforscht der europäische Arzt Pumice, wie Farben unser Leben beeinflussen. Er beginnt seine Patienten mit bunten Wänden und bunten Möbeln zu beobachten. Zu den Farben, die er verwendet, gehören Rot und Blau. Ein Patient, der sich lange Zeit geweigert hat zu essen, möchte essen, wenn Sie den rot gestalteten Raum betreten. Der Patient, der den blauen Raum betritt, beruhigt sich. Daher werden in den meisten Restaurants aufgrund ihrer appetitlichen Wirkung warme Töne wie Rot und Orange verwendet. Rot ist auch eine bemerkenswerte Farbe, so dass es die Aufmerksamkeit auf Ihr Restaurant lenken kann. Untersuchungen zufolge ist der Lebensmittelverbrauch von Personen umso höher, je größer die Farbvielfalt auf dem Esstisch ist, während der Verbrauch in einer einzigen Tonreihenfolge im Vergleich zum anderen geringer ist. Beim Essen haben einige Farben schwerwiegende Auswirkungen auf das Essverhalten.
DIE AUSWIRKUNGEN VON FARBEN AUF DIE ERNÄHRUNG
ROT: Rot, die die effektivste Farbe für den Appetit ist, erhöht bekanntermaßen den Hunger erheblich. Die rote Farbe, die in vielen Fast-Food-Restaurants auf der ganzen Welt am häufigsten verwendet wird, weckt den Wunsch, mehr Lebensmittel für die Menschen zu konsumieren. Rot, das unter den bemerkenswerten Farben an erster Stelle steht, lenkt ebenfalls ab und bewirkt, dass Ihr Appetit mehr isst. Rot, das Liebe, Aufregung, Leidenschaft, aber auch Kraft, Wut und Aggression hervorruft, ist eine der Farben, die den Blutdruck und die Atmung beschleunigen. Rote Farbe Die Auswirkungen einer schnelleren Entscheidungsfindung und höherer Erwartungen ergeben sich auch aus der Aufregung, die sie im menschlichen Gehirn hervorruft.
GRÜN: Wenn Sie an grüne Farbe denken, fällt Ihnen als erstes natürlich Gemüse ein. Es ruft auch Gesundheit hervor, da es Gemüse hervorruft. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Gemüse hat es bei einigen Personen eine appetitsteigernde Eigenschaft und bei anderen ein Appetitzügler. Gleichzeitig wurde laut Untersuchungen festgestellt, dass grün verpackte Lebensmittel beim Menschen Natürlichkeit hervorrufen.
GELB UND ORANGE: Die Farben in Gelb- und Orangetönen bestimmen wirksam die Faktoren Freude und Glück in der menschlichen Psychologie. Bei längerer Betrachtung erhöht die gelbe und orange Farbe das Wärmegefühl und zeigt appetitfördernde Eigenschaften. Darüber hinaus ist seine gelbe Farbe eine der Farben, die verwendet werden, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird hauptsächlich als Hauptfarbe in den interessanten Artikeln über die Zeichen vieler Fast-Food-Marken verwendet.
LILA: Lila Farbe ist eine Farbe, die in Pracht und Reichtum integriert ist. Es gibt auch Ruhe und Frieden. Wenn Sie Ihren Appetit reduzieren möchten, können Sie ihn zur Unterdrückung des Appetits auswählen.
BLAU: Forschungen zufolge gehört die blaue Farbe zu den Farben, die in beiden Fällen verwendet werden können. Laut den Studien wählen viele offizielle Restaurants die Farbe Blau, diese Farbe Menschen verbringen mehr Zeit in der Umwelt und konsumieren proportional mehr Lebensmittel. Wurde gesehen. Er gibt auch an, dass blaue Farbe auch ein Appetitzügler ist, obwohl es von vielen Menschen nicht bevorzugt wird.
SCHWARZ: Die schwarze Farbe wirkt appetitmindernd. Es wird gesagt, dass es für Menschen, die sich in der Diät befinden, von Vorteil ist, Schwarz in ihren Küchendekorationen zu verwenden.