So entwickeln Sie eine Strategie für Social Media-Inhalte: Social Media Examiner
Social Media Strategie / / September 25, 2020
Hast du ein Social-Media-Strategie? Handelt es sich um Inhalte? Sollte es?
Neulich bin ich an einem örtlichen Supermarkt vorbeigefahren, der den größten Teil seines Gewinns mit Bier, Slush Puppies und Trockenfleisch vom Rind erzielt (nicht, dass daran etwas falsch ist). Ein großes Schild vor der Tür forderte die Passanten auf, sie auf Facebook zu mögen.
"Es ist offiziell", dachte ich. "Jetzt Jedes Unternehmen in Amerika hat eine Facebook-Seite.”
Unglücklicherweise, wenige Unternehmen haben tatsächlich eine Strategie für ihre Facebook-Seiteoder für den Rest ihrer Social-Media-Aktivitäten. Sie Tweet, Blog und Richten Sie eine Facebook-Business-Seite ein aus Angst, zurückgelassen zu werden, anstatt das Publikum zu motivieren.
Wenn Ihr Social-Media-Engagement eher reaktiv als proaktiv ist, ist es Zeit, einen Schritt zurückzutreten, tief durchzuatmen und Entwickeln Sie eine Content-Strategie, die Ihre Community einbezieht.
![](/f/24b8b29dce85085059b03ef172f678dd.jpg)
Was ist eine Inhaltsstrategie?
Letztes Jahr habe ich ein Interview geführt, als ich recherchierte, was Zertifizierungsorganisationen in sozialen Medien machten Susan Cato, Senior Director für Web- und New Media-Strategien bei CompTIA, sagte:
"Ohne eine Content-Strategie kann es keine Social-Media-Strategie geben."
Ich fand das genial. Sie erklärte viel effektiver und in weniger Worten, was ich gesagt hatte. Aber was bedeutet es, eine Content-Strategie zu haben?
Es gibt Drei wichtige Elemente für die Entwicklung einer effektiven Inhaltsstrategie.
- Du brauchst wissen, was Ihre Kunden, Ihr Publikum oder Ihre Community wollen darüber zu sprechen und bereit zu sein, sich an diesen Gesprächen zu beteiligen.
- Du brauchst wissen, wo Ihr Publikum diese Gespräche führen möchte; mit anderen Worten, wo sie online "rumhängen".
- Du brauchst Messen Sie die Ergebnisse von Ihren Gesprächen, um zu sehen, welche Feuer fangen.
Beginnen wir mit dem, worüber Ihre Kunden sprechen möchten.
Die Schmerzpunkte Ihres Publikums kennen
Die Entwicklung einer Inhaltsstrategie beginnt häufig mit einer Keyword-Analyse. Jetzt können Sie sich eine Keyword-Analyse als Tool für Blog-Posts oder vorstellen Blogs für SEOund du hast recht. Es wird Ihnen jedoch auch helfen Entdecken Sie die Sprache, die Ihr Publikum oder Ihre Community verwendet während im Social Web.
Wenn Sie beispielsweise ein plastischer Chirurg sind und großartige Inhalte zum Thema "Nasenkorrektur" veröffentlichen, aber alle über "Nasenjobs" sprechen, erreichen Sie niemanden. Wenn es sich bei dem Gespräch um "Curb Appeal" handelt und Sie von "Landschaftsbau" sprechen, kann das Gespräch auch an Ihnen vorbeigehen.
Eine Keyword-Analyse beginnt mit einer Liste von Wörtern oder Phrasen, mit denen Ihre Zielgruppe Ihrer Meinung nach Produkte oder Dienstleistungen wie Ihre findet. Es gibt eine Reihe von Softwaretools, mit denen Sie arbeiten können Bestimmen Sie, wie oft Ihre Phrasen und verwandte Phrasen in Suchanfragen vorkommenDies bietet Einblicke, die Sie in Ihrer Content-Strategie verwenden sollten.
Einige beliebte Tools zur Keyword-Analyse sind:
- Schlüsselworterkennung oder WordTracker: zwei beliebte kostenpflichtige Tools
- Google Werbung: Ein kostenloses Tool, das mithilfe von Google AdWords-Daten ermittelt, welche Phrasen beliebt sind.
![](/f/d4f2aec899e20939fbaf9210c6e68787.png)
Eine Keyword-Analyse startet Sie erst am Pfad zu einer Inhaltsstrategie. Sobald Sie einige Ihrer Schlüsselbegriffe identifiziert haben, müssen Sie daran arbeiten, wo Ihre Community diese Gespräche führen möchte.
Wissen, wo Ihr Publikum rumhängt
Sobald Sie ein allgemeines Gefühl dafür haben, was für Ihr Publikum wichtig ist, müssen Sie dies tun Bestimmen Sie, wo diese Gespräche geführt werden sollen. Die meisten Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen sollten sich am besten auf eine oder zwei Plattformen konzentrieren.
Wo sich Ihr Publikum befindet, kann von Alter und Geschlecht sowie von Ihren Angeboten abhängen. Es gibt viele Statistiken, die Social-Media-Websites nach demografischen Merkmalen aufschlüsseln. Flowtown hat eine tolle Infografik zu Social Media Demografie auf ihrer Website.
LinkedIn kann ein leistungsstarkes Tool für B2B-Unternehmen (Business to Business) sein. Facebook eignet sich gut für B2C-Angebote (Business to Consumer). Blogs und Online-Video-Sharing-Sites wie Youtube kann für jedes Publikum funktionieren, kann jedoch durch Unternehmensfirewalls blockiert werden.
Holen Sie sich YouTube Marketing Training - Online!
![](/f/f87795383bdc9cd402eae42f8074d1ba.png)
Möchten Sie Ihr Engagement und Ihren Umsatz mit YouTube verbessern? Nehmen Sie dann an der größten und besten Versammlung von YouTube-Marketingexperten teil, die ihre bewährten Strategien teilen. Sie erhalten eine schrittweise Live-Anleitung, auf die Sie sich konzentrieren können YouTube-Strategie, Videoerstellung und YouTube-Anzeigen. Werden Sie zum YouTube-Marketing-Helden für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden, während Sie Strategien implementieren, die nachgewiesene Ergebnisse erzielen. Dies ist eine Live-Online-Schulungsveranstaltung Ihrer Freunde bei Social Media Examiner.
KLICKEN SIE HIER FÜR DETAILS - VERKAUF ENDET AM 22. SEPTEMBER!Du kannst auch Verwenden Sie "Listening Tools", um festzustellen, ob die Gespräche bereits stattfinden über soziale Medien. Es gibt eine Reihe kostenloser und kostenpflichtiger Tools zum Abhören bestimmter Begriffe in sozialen Medien.
- Google Alerts: Mit diesem kostenlosen Tool erhalten Sie täglich E-Mails mit Nachrichten, Blog-Posts, Tweets und mehr zu allen Keywords, denen Sie folgen.
- TweetDeck: Mit dieser beliebten Twitter-App können Sie eine Spalte einrichten, um die Konversation zu einem bestimmten Thema zu verfolgen.
![](/f/ade32996430dc7b1b8493dcefba350b1.png)
- Radian6 und Sprout Social: Dies sind zwei Beispiele für kostenpflichtige Social-Media-Überwachungsdienste für Unternehmen, die robustere Tools benötigen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit der Implementierung Ihrer Content-Strategie beginnen können durch verschiedene Social-Media-Tools:
Blogs: Das Bloggen ist eine leistungsstarke Methode, um Ihr Publikum anzusprechen. Es hat sowohl SEO als auch Social Media Vorteile. Das Bloggen um Ihre Keywords ist ein wesentlicher Bestandteil einer Content-Strategie.
Eines meiner neuen Lieblingswerkzeuge für die Entwicklung von Blog-Inhalten ist das Keyword-Fragen Werkzeug bei WordTracker Labs. Geben Sie ein Schlüsselwort oder eine Phrase ein und es werden verwandte Fragen zurückgegeben, die bei Partnersuchmaschinen gestellt wurden.
![](/f/a9f6d52a1a44ec51e7e5b5432e0c6360.png)
Wenn Sie "BBQ" eingeben, sehen Sie Fragen wie "Wie man BBQ-Rippen im Slow Cooker macht" und "Wie man Maiskolben grillt". Mit anderen Worten, Sie haben die Themen und Titel für Ihre nächsten beiden Blog-Beiträge.
Hinweis: Diese Technik funktioniert gleichermaßen gut für YouTube und SlideShare.
LinkedIn: Durchsuchen Sie den Abschnitt "Antworten" in LinkedIn, um Fragen zu Ihren Keywords zu beantworten. Beispielsweise könnte ein Buchhalter nach „Rentabilitäts-“ oder „Kapitalsteuerproblemen“ suchen.
![](/f/3fc02775679716bf79e1f760f467496b.png)
Facebook: Stellen Sie auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite Fragen, die auf Ihrer Content-Strategie aufbauen. Dies funktioniert natürlich besser, wenn Sie auf Facebook eine Fangemeinde aufgebaut haben. Achten Sie darauf, auszuchecken 10 Möglichkeiten, um Ihre Facebook-Seite zu erweitern und 4 bewährte Schritte zum Erfolg der Facebook-Seite für mehr dazu.
![](/f/cb7cad72ab81d715b3005cf614269ac2.png)
Twitter: Auschecken Suchfunktion von Twitter oder der Erweiterte Twitter-Suche Wenn Sie Ihre Phrase nach einem geografischen Ort oder nach Einstellung filtern müssen.
![](/f/ce130f2e0d97bac7c82f645ef8323b1e.png)
Ergebnisse messen
Eine Keyword-Analyse und einige demografische Daten in sozialen Medien werden Ihnen den Einstieg erleichtern, müssen dies jedoch tun Messen Sie die Auswirkungen Ihrer Gespräche um zu sehen, ob Sie Fortschritte machen. Ich empfehle - zumindest zu Beginn - dies so einfach wie möglich zu halten. Einige Vorschläge:
- Verfolgen Sie, wie viele Kommentare und Likes Ihr Facebook-Beitrag erhält.
- Verfolgen Sie monatlich, wie viele Follower, Retweets und Erwähnungen Sie oder Ihre Marke erhalten.
- Messen Sie, wie viele Kommentare Ihre Blog-Beiträge erhalten und wie viel Verkehr sie erhalten.
- Messen Sie den Social Media-Empfehlungsverkehr auf Ihre Website. Mit anderen Worten, wie viel Verkehr wird von Twitter, Facebook und LinkedIn gesendet?
![](/f/14ae6a609fcd0a4d273ac38a58b241fe.png)
Ein Hinweis für kleine Unternehmen: Viele der Artikel, die Sie über Social-Media-Metriken lesen, konzentrieren sich darauf, wie oft Menschen im Social Web über Ihre Marke sprechen. Wenn Sie in Bangor, Maine, ein Lebensmittelfachgeschäft betreiben, werden Sie wahrscheinlich bald keinen Trend mehr auf Twitter haben. Achten Sie stattdessen auf Ihren Einfluss vor Ort oder auf Ihre intensive Auseinandersetzung mit Ihrem Publikum.
Content Strategy Takeaways
Einige abschließende Gedanken zur Entwicklung einer Strategie für Social Media-Inhalte:
- Hör mal zu. Bei einer Content-Strategie geht es nicht immer ums Reden. Es geht darum zuzuhören und zu verstehen.
- Sei geduldig. Das Einfügen eines Tweets mit einem Keyword ist keine Inhaltsstrategie. Bei einer Content-Strategie geht es darum, Vertrauen bei Ihrem Publikum, Ihrer Community oder Ihren Kunden aufzubauen. Das braucht Zeit.
- Sei flexibel. Eine Keyword-Analyse und eine Demografie in sozialen Medien bringen Sie nur so weit. Sie müssen Ihre Content-Strategie im Laufe der Zeit weiterentwickeln, basierend auf den Entwicklungen in Ihrer Branche, bei Ihrem Publikum und in der Welt um Sie herum.
Du bist dran!
Mit welchen Strategien oder Taktiken haben Sie Ihre Kunden oder Ihre Community für soziale Medien gewonnen? Was hat funktioniert und was nicht? Welche Plattformen haben Sie verwendet, die oben nicht erwähnt wurden? Hinterlassen Sie Ihre Kommentare und Vorschläge im Feld unten.