So verbessern Sie die Sicherheit bei Verwendung Ihres GMail-Kontos erheblich
Handy, Mobiltelefon Privatsphäre Sicherheit Microsoft Kommunikation Google Mail Google Windows Xp / / March 17, 2020

Google hat kürzlich eine Änderung in Google Mail vorgenommen, die es Nutzern ermöglicht, diese zu aktivieren SSL-Verschlüsselung (auch als https bezeichnet) für die gesamte Site / Anwendung, bei der zuvor nur SSL auf der Anmeldeseite verwendet wurde
Da ich GMAIL in letzter Zeit nicht nur für vorübergehende Wegwerf-E-Mails verwendet habe (ich weiß... ich weiß ...), bin ich es sehr glücklich, dass Google beschlossen hat, seine Kunden weiter zu schützen, indem der gesamten Website SSL hinzugefügt wird!
Kommen wir schnell zur Anleitung zum Aktivieren von SSL für alle Seiten in Google Mail:
1)Einloggen zu Google Mail und Klickendie Einstellungen

2)Scrollen nach unten und Klicken die Kugel Verwenden Sie immer https und KlickenEinstellungen speichern

3)Aktualisierung Ihr Browser (normalerweise nur durch Drücken von F5) und TADAA!!! Diese Erfrischung aktiviert HTTPS für alle GMAIL-Seiten!

Einige von Ihnen fragen vielleicht "Was ist die große Sache? Warum die Aufregung? Sicher, Verschlüsselung während des Transports ist eine gute Sache. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass jemand meinen Datenverkehr zwischen meinem Browser und dem Google Mail-Server schnüffelt / erfasst, liegt wahrscheinlich bestenfalls zwischen 1 und 5%. (50% -75%, wenn Sie einen gelangweilten IT-Mitarbeiter bei der Arbeit haben.) ”
Sie sehen, eines der großartigen Dinge an Google Mail (oder einem beliebigen Onlinedienst) ist die Möglichkeit, von jedem Computer auf der ganzen Welt aus darauf zuzugreifen, einschließlich:
- Arbeit
- Zuhause
- Mobiles Gerät (iPhone usw.)
- Freund / Verwandter / Freundinnen
- Kiosk-Terminals (sehen Sie, wohin ich damit gehe?)
Und genau hier liegt die Gefahr. Sie sehen, dass fast alle Websiteseiten, auf die Sie zugreifen (einschließlich Ihrer Google Mail-, Hotmail- und Yahoo Mail-Konten), von Ihrem Webbrowser zwischengespeichert und auf der lokalen Festplatte des Computers (oder Kiosks) gespeichert werden. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind natürlich SSL-geschützte Seiten!!! Sie sehen, das Standardverhalten für fast alle Internetbrowser (sofort einsatzbereit) ist NICHT das Zwischenspeichern von SSL-Seiten (auch bekannt als) https-Seiten.) Aus diesem Grund mache ich eine so große Sache mit Google, das den SSL-Schutz für ALLE Seiten aktiviert Google Mail.
Beispiel - Vor einigen Jahren, als ich als Spezialist für Computerforensik für ein Unternehmen arbeitete, stammten einige der nützlichsten Daten aus den zwischengespeicherten Internetordnern des Benutzers. Es ist erstaunlich, was Sie IMMER dort finden. In den Ergebnissen waren IMMER die E-Mails des Benutzers von seinen Hotmail- oder Yahoo Mail-Konten enthalten. Ich weiß... eek!
Verstehst du es? Gehen Sie jetzt und aktivieren Sie SSL so schnell wie möglich, wenn Sie ein GMAIL-Benutzer sind. Vertrauen Sie mir, das Letzte, was Sie wollen, ist Ihre persönliche E-Mail-Adresse, die sich auf einem Flughafen-Terminal-Kiosk befindet und von jedem gelesen und ausgenutzt werden kann!
Stand 26.08.08 (Schlechte Nachrichten für Yahoo und Hotmail Benutzer)
- Gmail.com - SSL / https-Verschlüsselung wird für alle Seiten unterstützt, einschließlich Login und E-Mail-Lesen / Authoring
- Mail. Yahoo.com - SSL / https während der Anmeldung erzwungen, SSL wird jedoch für keine andere Seite unterstützt
- Hotmail.com/mail. Live.com - SSL / https wird für JEDE Seite nicht unterstützt (nicht einmal die Anmeldeseite)
Fragen? Bemerkungen? Würde gerne von dir hören!
Stichworte:Sicherheit, Verschlüsselung, ssl, heisse Mail, Google Mail, Yahoo Mail, Privatsphäre