Was bedeutet Französisch? Wie macht man französisches Brot? Französische Brotherstellung zu Hause
Kekse Was Bedeutet Französisch? Französische Brotherstellung Bäckereien Machen Zu Hause / / September 07, 2020
Das französische Brot, das in letzter Zeit sehr beliebt ist und dessen Namen wir gehört haben, ist dem Baguettebrot sehr ähnlich. Mit seinem dünnen, langen und weichen Innenraum bleibt der Geschmack am Gaumen und Sie können ihn mittags zum Frühstück oder für Sandwiches verwenden. Wie macht man zu Hause französisches Brot? Französische Brotherstellung zu Hause finden Sie in unserem Artikel.
Francala ist der Name für Weißbrot aus ertragsarmem Mehl ohne Kleie. Es ist ein Auszug aus einer Art Brotwort, das für die Stadt Padua in Italien spezifisch ist. Italienisches Wort italienisches frangere Es kann vom Verb "brechen, Brot teilen" abgeleitet werden; Dies ist jedoch nicht sicher. Französisches Brot wird sehr weiß. Es kann an einigen Stellen auch als Sandwichbrot bezeichnet werden. Der Kalorienwert von französischem Brot beträgt 248 kcal in 100 Gramm. Francala Bread bezieht den größten Teil seiner Kalorien (82%) aus Kohlenhydraten. Weißbrot, das von den Herstellern aufgrund seiner einfachen Herstellung bevorzugt wird, erscheint mit seinem Preis als das am meisten konsumierte Brot der Verbraucher. Wenn Sie zu Hause gebackenes Brot backen möchten, können Sie unseren Artikel lesen.
FRANCALA BROTREZEPT:
MATERIALIEN
500 g Mehl
1 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Instanthefe
150 ml warme Milch
200 ml warmes Wasser
4 Esslöffel Olivenöl
HERSTELLUNG
Mehl, Zucker, Salz, Hefe in eine große Schüssel geben und mit den Händen mischen.
Milch, Wasser und Olivenöl hinzufügen und von Hand kneten.
Den Teig in dieselbe Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nehmen Sie den Teig nach 1 Stunde aus der Schüssel, kneten Sie ihn weitere 3-4 Minuten und teilen Sie ihn der Länge nach in ein oder zwei runde Stücke.
Legen Sie diesen Teig in eine Auflaufform, die Sie leicht eingefettet oder bemehlt haben, bedecken Sie ihn erneut mit einem feuchten Tuch und ruhen Sie sich noch 1 Stunde aus.
Öffnen Sie nach 1 Stunde die Abdeckung und prüfen Sie, ob sie anschwillt. Sie sollte mindestens doppelt so hoch sein wie der ursprüngliche Zustand. Befeuchten Sie den Teig leicht oder fetten Sie ihn ein und legen Sie ihn mit Sesam in einen auf 225 Grad vorgeheizten Ofen.
Während es im Ofen kocht, drehen Sie es einmal um, damit es gleichmäßig gekocht wird. Sie können es später verbrauchen.
Guten Appetit...