Was ist Mandelentzündung und was sind ihre Symptome? Wenn eine Seite des Halses weh tut ...
Einzelne Tonsillenschwellung / / August 04, 2020
Die Mandeln im Hals, von denen die Viren der oberen Atemwege am meisten betroffen sind, schwellen in kurzer Zeit an und verursachen Schmerzen und hohes Fieber. Bei manchen Menschen können Mandeln jedoch häufig zu einseitigen Schmerzen neigen. Diese durch Viren und Bakterien verursachte Krankheit wird in der medizinischen Sprache als Mandelentzündung bezeichnet. Was ist Tonsillitis und was sind ihre Symptome? Wir haben nach denen gesucht, die neugierig auf Mandelentzündung sind.
Die lymphoide Geweberegion an beiden Stellen des Rachens wird als Mandel bezeichnet. Mandeln sind wie andere Organe im Lymphsystem an das Immunsystem gebunden. Es schützt den Körper vor Viren und Bakterien. Da sie ständig Viren und Bakterien ausgesetzt sind, können sie sich in kurzer Zeit infizieren. Diese Infektionsfalle kann schnell anschwellen und eine Infektion des gesamten Rachens verursachen. Darüber hinaus führt es zu einer Schwächung des Immunsystems. Die Entzündung der Mandeln wird in der wissenschaftlichen Literatur als Mandelentzündung bezeichnet. Bei einer Mandelentzündung ist normalerweise eine der Mandeln entzündet, sodass eine Seite des Rachens hauptsächlich eine Seite verletzt. Schluckbeschwerden, hohes Fieber und Schwellung der Lymphknoten überall im Nackenbereich. Diese Krankheit wird oft in jungen Jahren gesehen. Aber es kann bei Erwachsenen leben. Da der Körper der erste Schutzschild beim Atmen durch den Mund ist, kann er sich schnell infizieren und bereitet den Boden häufig auf Beschwerden vor. Da es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu ernsthaften Gesundheitsproblemen kommen.
![Mandelentzündung nennt man Schwellung der Mandeln](/f/3cb80845a3e2727c5953c0d42c10e8c9.jpg)
WIE VIELE ARTEN VON TONSILIT SIND?
Es gibt verschiedene Arten von Mandelentzündungen, je nach Symptom und Virus. Diese Vielfalt verändert auch die Art der Behandlung. Akute Mandelentzündung dauert nicht länger als 5 Tage. In diesem Prozess manifestieren sich auch seine Symptome. Die häufige Mandelentzündung einer Person wird als wiederkehrende Mandelentzündung bezeichnet. Genau wie Asthma Sinusitis und Migräne hat diese Krankheit jedoch eine Chronik. Es verursacht ständigen Mundgeruch und Halsschmerzen.
![Mandelentzündung tritt entweder in zwei oder einer Mandel auf](/f/3f7d8158cf90ed014023581dbd29b8b4.jpeg)
WAS SIND DIE TONSYLIT-SYMPTOME?
Das Symptom einer Mandelentzündung, die mit Halsschmerzen beginnt, setzt sich mit roten und geschwollenen Mandeln fort. Zusätzlich erscheinen weiße oder gelbe Flecken auf der Oberfläche der Mandeln. Juckreiz und Schluckbeschwerden im Hals weisen auf das Fortschreiten der Krankheit hin. Heiserkeit und Schwierigkeiten im Trinkwasser bringen hohes Fieber mit sich. Die Zündung, die auf eine Schwächung der Immunität hinweist, verursacht Körperschmerzen. Mandelentzündung, die auch Symptome wie kaltes und heißes Zittern, Kopfschmerzen zeigt, führt zum Wachstum von Lymphknoten im Hals und Hals des Ohrs. Der Speichelfluss wird auch aufgrund der Zunahme der intraoralen Sekretion aufgrund des Zro-Schluckens beobachtet. Es führt auch zu Erkrankungen wie Anorexie und Unruhe auch im Schlaf. In seltenen Fällen treten bei einigen Patienten steife Nacken auf.
![Verursacht entzündete Stellen auf der Mandeloberfläche](/f/3b6b40ec5217379dc2a2a83479eba5c2.jpg)
SIND THERAPIE DER TONSYLITIS?
Bei Mandelentzündungen, die mit den Symptomen von Erkrankungen der oberen Atemwege identisch sind, sollte ein Spezialist konsultiert werden, bevor zu Hause auf natürliche Mittel zurückgegriffen wird. Bei diesem Vorgang sollte der Hals jedoch warm gehalten werden. Der Spezialist betrachtet nicht nur die Mandeln. Denn die Schwellung der Mandeln kann auch durch verschiedene Krankheiten auftreten. Es zeigt einen unterschiedlichen Verlauf bei direktem Schaden. Zum Beispiel wächst in dieser Zeit auch die Milz. Blutzellen werden reduziert. Die Lymphknoten in Ohr und Hals schwellen an. Für diese Krankheit, die sich aufgrund einer Infektion entwickelt, gibt der Facharzt hauptsächlich antibakterielle und Antitoxin-Medikamente. Zusätzlich zum Trocknen der Entzündung wird damit begonnen, die medikamentöse Behandlung von Viren und Bakterien in diesem Prozess zu entfernen. Kalte Getränke und Speisen sollten vermieden werden. Der Hals wird auch häufig mit Salz- oder Sumachwasser gegurgelt, wodurch die Wirkung der Viren dort verringert wird. Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit werden empfohlen. Es ist auch nützlich, sich von Zigaretten, Reinigungsmitteln und schmutziger Luft fernzuhalten, die eine Mandelentzündung auslösen.