Spotify versus Apple Music im Jahr 2020
Spotify Apfel Apple Musik Held / / July 17, 2020
Zuletzt aktualisiert am

Wenn es um Musik-Streaming-Dienste in den USA geht, gibt es Spotify, Apple Music und alle anderen.
Wenn es um Musik-Streaming-Dienste in den USA geht, gibt es Spotify, Apple Music und alle anderen. Die beiden führenden Dienste sind sich sehr ähnlich, aber es gibt entscheidende Unterschiede, die Sie in die eine oder andere Richtung treiben können. Hier sehen Sie, wie Spotify und Apple Music im Jahr 2020 bewertet werden.
Mitgliedschaft
Für den durchschnittlichen Musikhörer gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden Top-Streaming-Diensten. Beide sind für einen regulären Preis für eine reguläre Mitgliedschaft erhältlich und haben jeweils nahezu identische Kataloge. Die Dinge beginnen sich zu trennen, wenn es um die Unterstützung, Kuration und Extras von Sprechern geht.
Spotify

Spotify wurde 2006 in Schweden eingeführt und ist der größte Musik-Streaming-Dienst der Welt. Die Verfügbarkeit erreicht jetzt 92 Länder. Ein Teil des anhaltenden Erfolgs ist auf die vielfältigen Mitgliedschaftspläne zurückzuführen. Im Gegensatz zu Apple Music bietet Spotify einen werbefinanzierten kostenlosen Mitgliedschaftsplan. Insgesamt gibt es weltweit 286 Millionen Nutzer. Davon sind 130 Millionen Premium-Mitglieder.
Spotify ist bekannt dafür, mehr als 50 Millionen Musiktitel und 1 Million Podcast-Titel anzubieten. Neben Smartphones, Tablets und Computern finden Sie Spotify auf vielen Smart-Lautsprechern, Spielekonsolen, Smart-Fernsehern und vielem mehr.
Apple Music

Im Jahr 2015 gestartet, Apple Music bietet 60 Millionen Tracks. Im Juni 2019 feierte der iPhone-Hersteller seinen 60-millionsten Kunden. Seitdem geht es hauptsächlich um genaue Abonnementnummern, obwohl es in 197 Ländern wahrscheinlich auf rund 80 Millionen Nutzer angestiegen ist. Wie oben vorgeschlagen, ist jeder von ihnen ein zahlender Kunde, da Apple keinen kostenlosen Musikplan anbietet.
Apple Music ist aus iTunes hervorgegangen. Aus diesem Grund sollte es nicht überraschen, dass abonnementbasierte und gekaufte Musik hier auf allen Apple-Geräten für Kunden gut zusammenpasst. Sie finden Apple Music auch auf Android-basierten Geräten sowie Beats 1-Radiosender, die rund um die Uhr Kanäle der alten Schule anbieten.
Preis
Sowohl Spotify Premium als auch Apple Music kosten 9,99 US-Dollar pro Monat und bieten jeweils eine dreimonatige kostenlose Testversion für neue Abonnenten. Studenten können eine reguläre Mitgliedschaft für 4,99 USD pro Monat erhalten. Spotify-Studenten erhalten mit einer Premium-Mitgliedschaft werbefinanzierten Zugriff auf Hulu und Showtime. Die Familienpläne für jeweils bis zu sechs Mitglieder betragen 14,99 USD pro Monat.
Vor kurzem hat Spotify eine Duo-Mitgliedschaft für 12,99 USD / Monat eingeführt. Es bietet zwei reguläre Konten und einen Duo-Mix, der regelmäßig mit Musik aktualisiert wird, die beide Parteien genießen. Bisher bietet Apple Music kein ähnliches Abonnement an.
Inhaltsqualität
Apple Music ist für alle Benutzer auf 256 KBit / s AAC begrenzt Spotify vermischt die Dinge abhängig von der Art Ihrer Mitgliedschaft. Es verwendet Ogg Vorbis, ein patentfreies Open-Source-Audiokomprimierungsformat. Auf Mobilgeräten können Sie auswählen, welche Bitrate in Schritten von bis zu 320 KBit / s gestreamt werden soll. Die Desktop-Wiedergabe ist für Spotify Free-Benutzer auf 160 KBit / s und für Premium-Benutzer auf 320 KBit / s eingestellt. Über den Spotify-Webplayer oder Chromecast werden Spotify-Streams in AAC je nach Mitgliedschaftsstufe wieder mit 128 KBit / s oder 256 KBit / s übertragen.
Für zusätzliche Flexibilität können Sie mit beiden Diensten den Equalizer an Ihre Klangvorlieben anpassen.
Premium Goodies
Mit Spotify Free erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf Inhalte mit einigen erheblichen Nachteilen. Machen Sie sich zunächst bereit, Anzeigen zwischen den Songs anzuhören. Zweitens werden Alben und Wiedergabelisten im Zufallsmodus abgespielt. Mit anderen Worten, Sie können Ihren Lieblingssong nicht unbedingt wiederholt anhören
Es gibt auch ein Limit von sechs Sprüngen pro Stunde, wodurch es noch unwahrscheinlicher wird, dass Sie Ihren Lieblingssong so oft hören können, wie Sie möchten. Spotify Free bietet auch kein Offline-Hören an. Denken Sie also nicht einmal daran, diesen Lieblingssong herunterzuladen.
Mit Spotify Premium und Apple Music können Sie Inhalte zum Offline-Hören herunterladen. Sie können jedes Lied oder Album bei Bedarf auch ohne Einschränkungen anhören.
Das Offline-Hören beider Pläne bedeutet nicht, dass Sie unbegrenzt Songs herunterladen und für immer abspielen können, auch ohne ein Premium-Abonnement. Stattdessen können Sie als Premium-Abonnent eine begrenzte Anzahl von Songs offline auf bis zu fünf verschiedenen Geräten genießen. Auf SpotifyDiese Anzahl ist jetzt unbegrenzt, nachdem es einmal 10.000 Songs waren. Bei Apple Music liegt das Limit bei 100.000 Songs.
Sie müssen sich regelmäßig mit den Dienstgöttern verbinden, um zu bestätigen, dass Ihr Konto einen hervorragenden Service bietet. Andernfalls werden die heruntergeladenen Songs nicht mehr abgespielt.
Spotify Extras
Neben Podcasts war Spotify seit jeher für seine zahlreichen Wiedergabelisten und seinen robusten Algorithmus bekannt, mit denen Sie anhand Ihres Hörerlebnisses bestimmen können, welche neuen Songs Ihnen wahrscheinlich gefallen werden. Der voll ausgestattete Webbrowser ist auch für seine leistungsstarken Tools eine Überlegung wert.
Spotify lässt sich auch besser in Geräte von Drittanbietern wie Smart-Lautsprecher und Spielekonsolen integrieren. Mit Spotify Connect-kompatiblen Geräten können Sie die Spotify-App auf Ihrem Mobilgerät als Fernbedienung zur Steuerung der Wiedergabe verwenden.
Apple Music Extras
Neben der raffinierten Integration in iTunes ist Apple Music für seine von Menschen kuratierten Empfehlungen und die native HomePod-Unterstützung bekannt.
Apple Music ist vollständig in Siri integriert, sodass Sie Ihre Stimme verwenden können, um Ihre Lieblingsmusik zu finden. Auf einigen Geräten können Sie Apple Music auch mit Amazon Alexa verwenden.
Größte Einschränkungen
Es gibt immer Raum für Verbesserungen im Leben, und das Gleiche gilt für Musik-Streaming-Dienste.
Spotify
Der größte Nachteil von Spotify ist das gelegentliche Fehlen von Songs oder Alben aus urheberrechtlichen Gründen. Es ist auch bedauerlich, dass es keine einfache Möglichkeit gibt, Ihre Spotify-Bibliothek mit der in einer Cloud vorhandenen zusammenzuführen. Allein aus diesem Grund sollte jeder mit einer umfangreichen iTunes-Mediathek zuerst über Apple Music nachdenken.
Apple Music
Bei Apple Music beklagen sich viele immer noch über das Fehlen einer kostenlosen Stufe, außer beim Hören von Beats 1 Radio. Wie viele Produkte des iPhone-Herstellers hat Apple Music eine begrenzte Reichweite außerhalb des Apple-Ökosystems, obwohl es einige gab Verbesserung an dieser Front vor kurzem. Apple Music mit Siri-Sprachsteuerung ist jetzt über die Alexa-App mit Amazon Echo-Smart-Lautsprechern und FireTV kompatibel.
Welches ist das Beste?
Wenn Sie ein starker Apple-Benutzer sind, stehen die Chancen ziemlich hoch, dass Sie Apple Music bereits so erleben, wie Sie es sollten. Der Premium-Service lässt sich auf mehreren Geräten sehr gut in Ihre iTunes-Mediathek integrieren. Wenn Sie weniger an Apple gebunden sind, ist Spotify eine hervorragende Wahl und wird von mehr Menschen auf der ganzen Welt bevorzugt.
Was auch immer Ihre Wahl ist, viel Spaß beim Zuhören!