Wenn Sie Ihren sich ständig ändernden emotionalen Zustand nicht verstehen können, ist es hilfreich, einen Psychologen aufzusuchen. Weil Sie möglicherweise eine Borderline-Persönlichkeitsstörung sind. Es beginnt normalerweise in der Jugend und wird im fortgeschrittenen Alter dauerhaft. Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung? Für Sie haben wir neben Borderline auch die Anzeichen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung untersucht. Hier sind die Anzeichen dafür, dass Sie eine Borderline-Persönlichkeitsstörung haben...
Grenze Persönlichkeitsstörung ist eine schwer zu diagnostizierende Krankheit, da sie dieselben Symptome wie andere psychische Störungen aufweist. Krankheiten wie bipolare und Depressionen dauern Wochen oder sogar Monate. Aber die Grenzlinie, dh die Persönlichkeitsstörung an der Grenze, hält einige Stunden an. Dieses durch Emotionen wie Angst und Wut ausgelöste Unbehagen kann fortschreiten, bis sich der Patient verletzt. Diese Krankheit ist mehr als Männer FrauEs ist 2 mal mehr zu sehen. Der Grund liegt in häufigen Hormonen bei Frauen. Der Patient kann den Fluss des emotionalen Zustands in seinem Geist nicht kontrollieren. Dies zieht ihn zu plötzlich wechselnden Emotionen. Sie sind so an die Menschen gebunden, mit denen sie in Kontakt stehen, dass sich ihre Welt bei der geringsten Enttäuschung so anfühlt, als wären sie zerstört worden. Experten betonen, dass diese Art von Patienten präzise behandelt werden sollte. Weil bei diesen Menschen plötzlich Hass und Liebe auftauchen können.
WAS SIND DIE GRÜNDE FÜR GRENZPERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN?
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung fühlen sich ständig verlassen. Wenn sie keinen Zustand haben, den sie wollen oder wütend werden, können sie Krisen erleben. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Menschen auf, denen es in der Kindheit an elterlicher Liebe mangelt. Weil Menschen, die sich in ihrer Kindheit nicht besessen fühlen, immer denken, dass irgendwo etwas fehlt und nicht stimmt. Dies ist nicht für alle gleich. Die Krankheit tritt nicht immer bei Kindern auf, die ihre Eltern verloren haben. Einige Kinder denken, dass ihre Eltern ihren Geschwistern gegenüber liebevoller sind, und sie können diese Gefühle erfahren. Die Grenzperson liebt entweder eine Person oder möchte die ganze Zeit Menschen um sich herum sehen. Grenzlinien mit einem unregelmäßigen sozialen Umfeld erzeugen ein Gefühl der Unsicherheit, während ein anderer Grenzpatient niemandem vertraut, indem er sich mit einer Person verbindet. All diese unterschiedlichen Details entstehen mit den Codes, die Menschen in ihrem Unterbewusstsein platzieren.
SIGNALE, DIE IHNEN EINE GRENZPERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG ZEIGEN
-Da der Geist den Fluss von Emotionen nicht kontrollieren kann, treten plötzliche Auf- und Abstiege in Emotionen auf.
-Während sich ein Mensch plötzlich von allem isoliert, scheint eine bestimmte Zeit völlig sozial zu sein.
- Er betritt gerne überfüllte Umgebungen, aber nur noch eine Stunde. Denn nach einer Weile will er mit der Angst fliehen, in der Umwelt nicht gemocht zu werden.
-Plötzlich wechselnde Emotionen wirken sich auch auf ihr Verhalten gegenüber Familie, Freunden und der Umwelt aus. Er fühlt sich sehr misstrauisch und misstraut der Person, die er liebt. Die einzige Situation, die diese Patienten fürchten, ist, aufgegeben zu werden.
- Der Patient kann plötzlich einkaufen oder fahren.
-Da die Nerven im Gehirn geschädigt sind, verlieren diese Patienten nach einer Weile ihre Wahrnehmung der Realität.
GIBT ES EINE GRENZBEHANDLUNG?
Der Facharzt wendet Gruppentherapien an, um Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung zum Leben zu erwecken. Wenn sich der Patient mit dieser Behandlung jedoch nicht mental erholt, versucht der Spezialist eine kognitive Verhaltenstherapie für Personen, die sich einer schweren psychologischen Behandlung unterziehen. In Abwesenheit des Patienten bei Selbstmordversuchen verschreibt der Arzt einige Beruhigungsmittel.