Möglicherweise haben Sie eine Grippe im Magen!
Magenschmerzen Erbrechen Übelkeit / / April 05, 2020
Die Magengrippe, die bei Symptomen wie Schwäche, Erbrechen und Bauchschmerzen auftritt, betrifft insbesondere Kinder und ältere Menschen.
Facharzt für Gastroentrologie Asst. Assoc. Dr. Şule Namlı Koç hat keinen schützenden Impfstoff und keine speziellen Medikamente Magengrippe weist darauf hin, dass Patienten viel Flüssigkeit trinken sollten.
Magengrippe ist die gebräuchliche Bezeichnung für virale Gastroenteritis, die über Neuroviren übertragen wird. Eine durch das Virus verursachte Infektion betrifft insbesondere den Magen und den Darm. Während der Krankheit fühlt sich die Person träge und erbricht ständig. Der Patient kann auch unter niedrigem Fieber, Bauch- und Gelenkschmerzen leiden. Bei 30 Prozent der Patienten können keine Symptome auftreten, aber der Patient sendet ständig Viren aus. Die infektiöse Wirkung setzt sich unmittelbar nach Krankheitsbeginn und 3 Tage nach Genesung fort. Einige Personen können Träger bis zu 2 Wochen sein. Aus diesem Grund kann die Magengrippe auch bei großen Ausbrüchen auftreten.

Der Coach gab wichtige Informationen über Magengrippeerkrankungen:
Kann nach 2 Tagen kommen
Bei einer Magengrippekrankheit treten die Symptome 24 bis 48 Stunden nach der Virusaufnahme auf und dauern normalerweise 1-2 Tage. Da das Virus in kurzer Zeit seine Wirkung verliert, verursacht es keine dauerhaften Schäden und keine schwerwiegenden Folgen. Patienten müssen jedoch möglicherweise im Krankenhaus behandelt werden, weil sie dehydriert sind, weil sie kein Wasser trinken können. Dieser Zustand tritt normalerweise bei kleinen Kindern, älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. Das Magenvirus bei Kindern und älteren Menschen kann sich mit schwereren Tischen manifestieren.

Mahlzeiten können durchkommen
Neuroviren werden im Stuhl (Kot) oder in Sekreten infizierter Personen gefunden. Ihre Ausbreitung umfasst auch die Kontamination des Stadtwassers, von Nahrungsmitteln oder Getränken, das Berühren der infizierten Oberfläche oder Gegenstände und das Einlegen der Hände in den Mund sowie Krankheiten. durch direkten Kontakt mit Personen, die Symptome zeigen (z. B. indem sie sich um den Patienten kümmern, ihr Essen teilen oder vom selben Kapitän essen) Es kann vorkommen. Viele Epidemien können auch durch den Verzehr von Schalentieren verursacht werden, die in kontaminierten und kontaminierten Gewässern wachsen. Andere Produkte wie Salate und gefrorene Früchte können ebenfalls als Viren angesehen werden.
WIE SCHÜTZEN?
Eine Person kann sich im Laufe ihres Lebens viele Male mit Neuroviren infizieren, genau wie bei einer Grippekrankheit. Da die Krankheit keine Impfstoffe enthält, müssen die Regeln für Hygiene und Sauberkeit eingehalten werden, um sich vor Infektionen zu schützen.
Vor dem Zubereiten und Essen sollten die Hände gründlich gewaschen werden, insbesondere nach der Toilette.
Wenn Obst und Gemüse ohne Kochen gegessen werden, sollten sie gründlich gewaschen werden.
Schmutzige Oberflächen, Türgriffe und Möbel sollten gereinigt und desinfiziert werden.
Nach der Übertragung der Krankheit ist das Virus infiziert, und Kleidung wie Bettlaken, Kleidung und Tücher sollten sofort mit Wasser und Seife gewaschen werden.
Wenn es in Stadtgewässern ein Problem gibt, sollte es nach dem Kochen und Abkühlen verwendet werden.
Menschen mit der Infektion sollten während ihrer Krankheit kein Essen zubereiten.
Es sind keine speziellen Medikamente verfügbar, mit Ausnahme der symptomatischen Behandlungen gegen die durch das Neurovirus verursachte Krankheit. Es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken. Ältere und pädiatrische Patienten, die ihren Flüssigkeitsverlust nicht durch den Mund erreichen, sollten intravenöse Flüssigkeit erhalten.