Warum ist die Kalziumaufnahme während der Schwangerschaft wichtig?
Während der Schwangerschaft Kalzium Die Aufnahme ist sowohl für die werdende Mutter als auch für die Gesundheit des Babys wichtig. Calcium schützt die Knochen der Mutter und sorgt für die Knochenentwicklung des Babys.
Wenn Kalzium mit Magnesium eingenommen wird SchwangerschaftEs beseitigt die Muskelprobleme, die auftreten können, und entspannt das Nervensystem. Mütter brauchen in der Schwangerschaft mehr Kalzium. Weil Kalzium für die Entwicklung der Zähne und Knochen ihrer Babys notwendig ist, die sich von Tag zu Tag entwickeln. Und das Baby, das nicht genug Kalzium hat, beginnt es aus den Kalziumreserven der Mutter zu verwenden. Daher kann die Mutter, bei der später in der Schwangerschaft ein Kalziummangel auftritt, auf Probleme wie Muskelkontraktion und Knochenschmerzen stoßen.

Sie können die benötigte Kalziumrate bestimmen, indem Sie täglich mit Ihrem Arzt sprechen. Mütter, die ihren Kalziumbedarf vor, während und nach der Schwangerschaft vollständig decken, erleben einen viel reibungsloseren Schwangerschafts- und Geburtsprozess. Und ihre Babys wirken sich positiv auf die Knochen- und Zahnentwicklung aus.
Sie können Kalzium natürlich bekommen. Hier sind diese Lebensmittel:
- 1 Tasse Joghurt (ohne Öl): 450 mg
- 1 Tasse Joghurt (fettarm): 415 mg
- 1 Glas Milch (ohne Sahne): 300 mg
- 1 Portion Sardinen (mit einer Schnur): 325 mg
- 1 Portion Lachs: 205 mg
- 100 Gramm Rüben: 190 mg
- 1 Streichholzschachtel Weißkäse: 75 mg
- 100 g Spargel: 25 mg
- 100 g Aprikose: 14 mg
- 100 Gramm Banane: 6 mg
- 100 Gramm getrocknete Bohnen: 17 mg
- 100 g Brokkoli: 48 mg

VERWANDTE NACHRICHTENWie sollen schwangere Frauen im Herbst gefüttert werden?