Selbst wenn Sie die beste Wimperntusche der Welt verwenden, kann sie nicht den erwarteten Effekt erzielen, wenn der Pinsel nicht schön ist. Welcher Bürstentyp sollte also je nach Bedarf ausgewählt werden?
hier Peitschegeeignet für Maskara Tricks der Auswahl ...
Dicker Pinsel
Wenn Sie Ihren Wimpern ein voluminöses Aussehen verleihen möchten, können Sie Mascara-Pinsel wählen, die mit dicken und häufigen Intervallen bedeckt sind. Diese Art von Bürste nimmt das Produkt dank seiner intensiven Borsten gut in die Tube auf und greift und verteilt die Wimpern.
Feiner Pinsel
Wenn Sie möchten, dass Ihre Wimpern länger sind, können Sie sich für eine dünne Bürstenwimperntusche entscheiden. Dünne Bürsten verlängern die Wimpern von der Wurzel bis zur Spitze.
Gebogener Pinsel
Wenn Ihre Wimpern nicht gleich lang sind, können Sie gebogene Pinsel verwenden. Diese Art von Pinsel hilft, alle Wimpern auf die gleiche Farbe zu bringen.
Trichterförmige Bürsten
Wenn Sie ein vollständigeres und individuell getrenntes Bild auf den Wimpern wünschen, können Sie sich für trichterförmige Pinsel entscheiden. Die obere Perlspitze des Pinsels reicht leicht bis zu den Wimpernwurzeln, während sein großer Teil für ein volleres und dramatisches Aussehen sorgt.
Sanduhrförmige Bürste
Wenn Sie Produkte gerne in Schichten auftragen, während Sie Mascara auftragen, können Sie sanduhrförmige Pinsel wählen. Aufgrund seiner Form eignet sich dieser Bürstentyp zum Auftragen in Schichten und verklumpt keine Wimpern.
QUELLE: BUSE TERIM