Was ist der Leukozytenesterasetest? In welchen Fällen ist der Leukozytenesterase-Test positiv?
Gesundheit Gesundheitsnachrichten Gesundheitstests Urintest Blutzelle Im Urin Kadin Leukozyten Im Urin Gesehen Was Ist Leukozyt? Show Tests / / April 05, 2020
Wissen Sie, was der behandelnde Arzt für einen Leukozytenesterasetest benötigt, normalerweise bei Beschwerden über Nierenschmerzen? In welchen Fällen ist Leukozytenesterase also positiv? Wir haben die Kuriositäten bezüglich Leukozytenesterase untersucht, einem der häufigsten Tests für Sie. Alles über Leukozytenesterase finden Sie in den Details der Nachrichten.
Produziert von weißen Blutkörperchen Leukozyts sind wichtige Substanzen, die das Immunsystem gegen schädliche Zellen aktiviert. Leukozyten werden in Milz, Knochen und Lymphe gespeichert. Diese Zellen, die geheimen Soldaten des Körpers zur Bekämpfung von Infektionen, können im Urin ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein. Das Vorhandensein von Leukozyten im Urin ist kein schlechter Zustand, aber seine Akkumulation ebnet den Weg für das Auftreten einiger Krankheiten. Normalerweise benötigt der Spezialist bei Nierenschmerzen oder schmerzhaftem Wasserlassen einen Leukozytenesterasetest. Hier führt der Arzt, der einen hohen Leukozytenbefund aufweist, die notwendigen Untersuchungen für die zugrunde liegenden Ursachen durch. Der Patient erhält eine Urinbox. Es wird gebeten, einen bestimmten Betrag zu füllen. Dann wird ein spezieller Teststab in die Urinbox eingetaucht, die zum Testbereich führt. Wenn der Balken infolge der Reaktion seine Farbe ändert, bedeutet dies, dass Leukozyten vorhanden sind. Dieser Test, der zur Kontrolle bei Harnwegsinfektionen durchgeführt wird, ist wichtig, um Krebs zu verhindern, der in der Blase auftreten kann. Wenn die positive Oberfläche hoch ist, wird auch eine Urinkulturprobe benötigt.

Ursachen von Leukozyten im Urin
Harnwegsinfektionen
Nierensteine
Niereninfektion und Steine
Harnwegsobstruktion
- Urin lange aufbewahren
Nebenwirkungen einiger Medikamente

In welchen Fällen ist die Urinleukozid-Exterose positiv?
- häufiger und schmerzhafter Urin, auch trüb und duftend,
- Hohes Fieber, das auftritt, wenn das Immunsystem, das durch das Eindringen von Leukozyten in den Urin anfällig ist, die Körpertemperatur negativ beeinflusst.
Zittern nach dem Schießen,
- Erhöhte Entzündung der Nieren aufgrund der Zunahme infizierter Zellen,

Harnblasentumor,
- Blutflecken im Urin,
Es ist sinnvoll, einen Spezialisten zu konsultieren, da alle diese Symptome auch bei anderen Krankheiten auftreten können.
Häufiger intensiver Ausfluss und nicht menstruelles Blut in der Vagina

VERWANDTE NACHRICHTENWas sind die Merkmale von Sehbehinderten? Worauf sollten Familien achten?

VERWANDTE NACHRICHTENSollte Tee oder Kaffee in Sahur konsumiert werden?