Roku kündigt Kompatibilität mit neuen Geräten, Betriebssystemen und Google Assistant an
Roku Held Kabelschneiden / / March 17, 2020
Zuletzt aktualisiert am
![](/f/052c1316714127ee5b270a87145754b9.jpg)
Roku kündigte heute eine Reihe neuer und aktualisierter Geräte sowie ein aktualisiertes Roku-Betriebssystem für neue und vorhandene Sticks, Boxen und Roku-Fernseher an.
Roku heute angekündigt eine neue und aktualisierte Reihe von Streaming Media-Geräten. Das Unternehmen kündigte zwei neue Geräte an, Roku Premiere und Roku Premiere +, die beide exklusiv von Walmart erhältlich sein werden. Zusätzlich zu den neuen Geräten kündigte Roku an, die aktuelle Anzahl von Geräten wie dem Roku Ultra zu aktualisieren. Ebenfalls kommt ein neues aktualisiertes Roku-Betriebssystem und Google-Assistent Kompatibilität mit ausgewählten Geräten. Hier sehen Sie, was Sie erwarten können.
Neue Roku-Geräte für 2018
Zunächst einmal sind Roku Express und Express + 4K-fähige Einstiegsgeräte zu einem günstigen Preis ab 39,99 USD für die Premiere und 49,99 USD für die Premiere +. Beide bieten 4K Ultra HD- und HDR-Bildqualität. Während beide die gleiche hohe Bildqualität bieten, fügt Premiere + eine Sprachfernbedienung mit TV-Stromversorgungs- und Lautstärketasten hinzu.
![](/f/531a5d2f06e660852de59b646e47bf1b.png)
Roku Ultra 2018
Das Unternehmen hat zwar nicht alles angekündigt, was mit seiner Top-Streaming-Box aktualisiert wurde, enthält jedoch 802.11ac MIMO-Dualband Drahtlose Konnektivität, ein verlorener Remote-Finder, USB-Anschluss für die lokale Medienwiedergabe, Dolby und DTS Digital Surround mit Pass-Through HDMI. Es wird auch eine erweiterte Sprachfernbedienung mit einer Kopfhörerbuchse für private Hör- und Spieletasten enthalten. Außerdem wirft das Unternehmen einen 40-Dollar-JBL-Kopfhörer für das private Hören ein.
![](/f/d15857bb6863ae0dd9f0e7f1501a2a5d.png)
Google Assistant-Kompatibilität
In Kürze können Sie Ihren Roku-Stick, Ihre Box oder Ihren Roku-Fernseher mithilfe von Google Assistant-Sprachbefehlen steuern. Ähnlich wie bei der Verwendung eines Amazon Echo zur Steuerung von Fire TVDamit können Sie Ihre koppeln Google Home Smart Speaker mit Roku und steuern Sie das Erlebnis freihändig ohne Fernbedienung. "In Kürze können Sie mit Google Assistant-Geräten ausgewählte Roku-Streaming-Geräte steuern, um anzuhalten und nach Inhalten zu suchen und Kanäle zu starten. Darüber hinaus können Roku-TV-Besitzer ihren Fernseher ein- und ausschalten, die Lautstärke erhöhen, die Stummschaltung stummschalten, die Eingänge wechseln und die Kanäle wechseln, wenn eine OTA-Antenne angeschlossen ist “, sagte Roku in der Ankündigung.
Roku OS 9 und 8.2
Neben dem neuen Gerät kündigte das Unternehmen ein neues Update für das Roku-Betriebssystem an, das Roku OS 8.2 für Roku-Fernseher und drahtlose Lautsprecher sowie Roku 9.0 für seine anderen Geräte enthält. Die Version Roku 8.2 bietet die Möglichkeit, Apps wie Pandora und TuneIn mithilfe von Sprachbefehlen zu starten. Spotify erhält eine aktualisierte App, mit der Sie den Dienst mit einer Fernbedienung oder über Spotify Connect starten können. Ebenfalls enthalten sind verstärkte Sprachfrequenzen für eine bessere Sprachklarheit und automatische Lautstärkeregelung. Dies bietet eine einheitliche Lautstärke für alle Inhalte, sodass Sie nicht von Werbespots oder Actionszenen in Filmen überrascht werden.
![](/f/73a4f09edecb60b91166bacbb7923c80.png)
Roku OS 9 enthält "Free Genre Voice Search", mit dem Sie kostenlose Inhalte finden können, unabhängig davon, auf welchem Kanal oder Dienst sie sich befinden. Sie können beispielsweise "Show me free dramas" sagen und es wird eine Liste mit kostenlosen Shows zu verschiedenen Diensten wie "Crackle" angezeigt. Der Roku-Kanal, Netflix und andere. Wie Roku 8.2 enthält es auch eine automatische Lautstärkeregelung sowie Spotify- und Spotify Connect-Integrationen.
Die Modelle Roku Premiere und Premiere + sowie Roku Ultra können ab heute vorbestellt werden Roku.com und wird Anfang nächsten Monats versendet. Das neue aktualisierte Roku-Betriebssystem wird ab Anfang November auf allen in Frage kommenden Geräten und Anfang nächsten Jahres auf Roku-Fernsehern verfügbar sein. Die Integration von Google Assistant sollte den Nutzern in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen.